St. Christophorus

St. Christophorus

Online-Gottesdienst & Nachbarschaftshilfe in besonderen Zeiten

Section 0
Section 1
Section 2
Section 3

Ungewöhnliche Situationen verlangen nach ungewöhnlichem Handeln

Für viele von uns gehört der Gottesdienstbesuch am Sonntag zum festen Tagesablauf. Diese Zeit, in der man sich nur auf Gottes Wort konzentrieren kann, in Gemeinschaft singt und betet, spendet immer wieder Trost, Kraft, Mut und Freude. Die Kirche ist ein Ort des Innehaltens, aber auch ein Ort des Zusammenkommens und des Austauschs.

Im Moment erleben wir gerade eine außergewöhnliche Situation. Als Menschen haben wir nur sehr eingeschränkt die Möglichkeit, Kontakte außerhalb unserer eigenen vier Wände zu pflegen. Auch die Kirche ist von diesen Maßnahmen betroffen. Deshalb haben wir uns überlegt, zumindest ein Stück weit die Kirche zu euch nach Hause zu bringen – auf digitalem Wege. Dabei beginnen wir mit kurzen Andachten. Sicherlich kann dieses Format wöchentlichen Kirchbesuch und das Treffen der Gemeinde nicht ersetzen, aber es ist eine Chance, sich auf ganz neue Weise mit dem Glauben auseinanderzusetzen.

Und seid gewiss: die Zeit, in der wir uns wieder persönlich über unseren Glauben austauschen können, zusammen singen und beten, wird kommen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gesegnete Zeit und viel Freude mit unseren digitalen Andachten.

Lasst uns in unserem Glauben nicht vergessen, dass gerade jetzt viele ältere und kranke Menschen Hilfe brauchen. Deshalb soll diese Seite auch ein Portal sein, auf dem Nachbarschaftshilfe geboten und erbeten werden kann – so wie es in unserer Gemeinde auch sonst üblich ist.

Die Weihnachtsandacht 2020 für Kinder & Familien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Weihnachtsandacht 2020 für Erwachsene

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde

In außergewöhnlichen Zeiten wollen wir noch mehr zusammenstehen. Älteren Menschen und Risikogruppen wird nahegelegt, die Möglichkeit einer Ansteckung so gut wie möglich zu vermeiden. Das ist nicht immer leicht, denn das Leben geht ja schließlich weiter.

Deshalb haben sich Mitglieder unserer Gemeinde bereiterklärt, Einkäufe und tägliche Besorgungen für diejenigen zu erledigen, die dies gerade nicht können.

Solltest Du Hilfe benötigen oder andere bei notwendigen Besorgungen unterstützen wollen, dann melde dich gerne bei uns.

Ein Angebot der St. Christophorus-Gemeinde – bereitgestellt von den Weberanen.

Analog und digital in St. Christophorus durch die Passions- und Osterzeit

In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Christophorus gibt es folgende analogen und digitalen Angebote in der Passions- und Osterzeit:

Die St. Christophorus-Kirche, Calvörder Str. 1 in Helmstedt, ist täglich geöffnet. Es finden sich Impulstexte für die Fastenzeit und Gebetshilfen im Foyer. Wenn Sie ein Gespräch mit Pfarrerin Birgit Rengel wünschen – sei es in der Kirche oder auch telefonisch- , rufen Sie bitte im Pfarrbüro unter Tel: 399052 an; das gilt auch für Hilfen bei Einkäufen gerade für Risikogruppen und Ältere.

Die Kirchengemeinde hat einen Stab von Ehrenamtlichen, die gern bereit sind, Einkäufe zu tätigen. An jedem Sonntag findet unter den gegebenen Hygieneauflagen ein analoger Gottesdienst um 10.00 Uhr statt. Es wird gebeten, im Vorfeld ein Datenblatt mit Kontaktdaten (Adresse, Tel. Nr.) mitzubringen. Die Personenzahl ist aufgrund der Abstandsregeln beschränkt. An jedem Mittwoch findet seit Aschermittwoch um 19.00 Uhr eine analoge Passionsandacht statt.

In der Karwoche finden am Gründonnerstag, Karfreitag und an den Ostertagen analoge Gottesdienste statt. Es wird auch ein Live-Stream-Angebot geben; zudem finden sich im Gemeindebrief Lesungs- und Gebetstexte, so dass zu Hause die Gottesdienste in Anlehnung an die übertragenen liturgischen Angebote aus der Kirche als Hausandachten mitgefeiert werden können. Aus der Konfirmandenarbeit, die digital stattfindet, haben sich Ideen und Impulse zum Verständnis von „Fasten“ und zur eigenen Gestaltung der sieben Wochen bis Ostern entwickelt; die Impulse werden von Jugendlichen auf You Tube geteilt.

„Christophorus-Kinderkirchenkanal“: Es wird in der Karwoche eine Erzählreihe für Kinder angeboten. Anhand von Szenendarstellungen mit Erzählfiguren und Texten zur Passions- und Osterzeit wird die Botschaft durch Wort und Gesang kindgerecht vermittelt.

Eine gesegnete Passions- und Osterzeit wünschen
Ihre St. Christophorus-Gemeinde und Ihre Pastorin Birgit Rengel